Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die kreisfreie Stadt Hamm betreibt den „Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)“ als eigenbetriebsähnliche Einrichtung. Der ASH mit seinen über 200 Mitarbeitenden ist zuständig für die Abfall- und Wertstoffsammlung (Restmüll, Papiertonne, Biotonne, Wertstofftonne, Sperrmüll- und Schadstoffsammlung) von rund 85.000 Haushalten, für Stadtreinigung und den Winterdienst.

Der ASH betreibt darüber hinaus eine Reststoffdeponie, zwei Recyclinghöfe, eine Grünabfallkompostierungsanlage, ein Schadstoffzwischenlager sowie eine Abfallumladeanlage. Er ist zuständig für die Beschaffung aller Fahrzeuge der Stadt Hamm und betreibt eine eigene Werkstatt für den Fuhrpark. Des Weiteren ist der ASH für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Entsorgung und Stadtreinigung/Winterdienst sowie für das Fuhrparkmanagement zuständig.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für den Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) eine

Betriebsleitung (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.

Zu Ihrem (vielfältigen und interessanten) Verantwortungsbereich gehören u.a.

  • Zielorientierte Steuerung des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) durch eine wertschätzende und teamorientierte Führung
  • die federführende organisatorische und technische Begleitung, Entwicklung und Inbetriebnahme des zukünftigen neuen Wertstoffhofes auf dem „Ökonomierat-Peitzmeier-Platz", sowie die Begleitung weiterer bereits begonnener und geplanter Bauvorhaben
  • Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung, insbesondere durch die Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Planung, Betrieb und Unterhaltung aller Betriebseinrichtungen inklusive Wahrnehmung der Betreiberfunktion- und verantwortung
  • die Verantwortung für die Gebührenbereiche (Abfall, Straßenreinigung, Winterdienst, Deponie und Kompostierungsanlage)
  • die Wahrnehmung der Interessen des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes (ASH) gegenüber politischen Gremien, Behörden und Interessenvertreter:innen, verbunden mit der umsichtigen Repräsentation des Betriebes in der Öffentlichkeit
  • Verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen
  • Verantwortung für den Arbeitsschutz und die Betriebssicherheit

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung, zum Beispiel im Bereich Entsorgung, Umwelttechnik, Kreislaufwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes in NRW (ehemals höherer Dienst) der Fachrichtung umwelttechnischer oder bautechnischer Dienst,
  • oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.B. Bachelor) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung, zum Beispiel im Bereich Entsorgung, Umwelttechnik, Kreislaufwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung, mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich,
  • mehrjährige einschlägige Erfahrung in einer komplexen Organisationseinheit
  • mehrjährige Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld, wünschenswert im kommunalen Bereich,
  • Wünschenswert wären darüber hinaus gute Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtskreisen bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung/ Vertiefung

Worauf es uns noch ankommt

  • ausgeprägte Führungskompetenz, verbunden mit einem zeitgemäßen Führungsmindset
  • strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie ein Bewusstsein für Diversität und Gleichstellung
  • kontinuierliche Reflexion der persönlichen Führungskompetenz

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des TVöD bzw. A 15 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem 
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Scheungrab vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3240, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Burgard als Dezernent für die Bereiche Klima, Umwelt und Migration, Tel. (0 23 81) 17 3060.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de