Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Jugendamt eine
freigestellte Leitung für die Kita Sonnenhaus (m/w/d)
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Kindertagesstätte Sonnenhaus liegt im Hammer Westen und besteht bereits seit mehr als 25 Jahren. In der 4-gruppigen Einrichtung werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung betreut. Ein besonderer Schwerpunkt der Einrichtung liegt in der gesundheitsbewussten Ernährung, die täglich in der eigenen Frischkostküche zubereitet wird.
Rund 20 pädagogische Fachkräfte sind damit betraut, die Kinder im Rahmen einer individuellen und inklusiven Förderung in ihrer Entwicklung zu begleiten und dabei bestmöglich auf einen gelingenden Übergang in die Grundschule vorzubereiten. Dabei bereichern die Erfahrungen und Traditionen aus verschiedenen Nationalitäten den Kita-Alltag.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- die eigenverantwortliche Steuerung der Kita im pädagogischen, personellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Bereich
- die Entwicklung und Umsetzung strategischer und operativer Ziele für die Kita
- die qualitative Weiterentwicklung des Einrichtungsprofils, insbesondere der pädagogischen Konzeption des Hauses
- die Wahrnehmung von Personalführungsaufgaben auf Grundlage der Führungsstandards und Führungsinstrumente der Stadt Hamm
Sie verfügen über
- einen Bachelor-Abschluss in einer Fachrichtung des Sozialwesens oder der Pädagogik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit Zusatzqualifikationen wie z.B. als Fachwirt:in im Kita-und Hort-Management oder Fachwirt:in für Erziehungswesen, die Sie in der Bewältigung der Leitungsaufgabe unterstützen können
- wünschenswerterweise eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld einer Kindertageseinrichtung
- fundiertes Fachwissen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung
- eine empathische Führungskompetenz und eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- eine Arbeitsweise, die kooperativ, konstruktiv, reflektiert und zielorientiert ausgerichtet ist
- eine offene Haltung und Bereitschaft zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- die Bereitschaft, sich mit den konzeptionellen Ansätzen nach Emmi Pikler (in den U3-Gruppen) und Maria Montessori (in den Ü3-Gruppen) aktiv auseinander zu setzen und deren Umsetzung zu verfolgen
- ein großes Interesse, die Kindertageseinrichtung in ihrer fachlichen Qualität weiterzuentwickeln
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 15 des TVöD SuE mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.