Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm


Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihre Stadtbüchereien eine:n

  Fachangestellte:n (m/w/d)
für Medien- und Informationsdienste
im Team des Bücherbusses

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stadtbüchereien Hamm sind ein großstädtisches Bibliothekssystem mit der Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum, vier Bezirksbüchereien und einem Bücherbus. Die Einrichtungen werden jährlich von über 430.000 Bürgerinnen und Bürgern besucht und bieten der Bevölkerung ein umfassendes Medien-, Veranstaltungs- und Informationsangebot vor Ort ebenso wie online. Wir fördern Lese- und Informationskompetenz für die Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen an der Wissensgesellschaft. Unser Konzept der Bibliothek als öffentlicher Ort des Lernens, der Begegnung und des Wissens entwickeln wir laufend weiter und arbeiten dabei eng mit Institutionen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen zusammen. Wir orientieren uns an den Chancen und Herausforderungen der Stadtgesellschaft. Gestalten Sie diese Entwicklung aktiv mit und werden Sie Teil unseres Teams!

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • die Zielgruppengerechte Auswahl von Kindermedien für den Bücherbus
  • die Bestellung, Inventarisierung und Katalogisierung verschiedenster Medien nach RDA
  • die Ausleihverbuchung sowie Beratung im Bücherbus und bei Bedarf an allen anderen Ausleihstellen der Stadtbüchereien Hamm
  • die Netzwerk- und Kontaktarbeit mit Kitas und Grundschulen
  • die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Lesemotivationsförderung für Kita- und Grundschulkinder
  • Projekt- und Veranstaltungsarbeit für Kinder und Erwachsene bezogen auf den Bücherbus
  • die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Lesemotivationsförderung für Kita- und Grundschulkinder

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bzw. als Bibliotheksassistent:in
  • Initiative und Innovationsbereitschaft
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit und besondere Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters, insbesondere mit Kindern
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • sehr gute Medienkompetenz, einschließlich digitaler und Sozialer Medien
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie von BibliothecaPlus beziehungsweise BiblitohecaNext
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung einschließlich Spät- und Samstagsdiensten, Einsatzorte innerhalb des Hammer Stadtgebietes
  • wünschenswert ist die Bereitschaft einen Führerschein der Klasse C zu erwerben (Kosten übernimmt die Stadt Hamm) oder der Besitz des Führerscheins Klasse C

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des TVöD
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem 
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team

Wir begrüßen die Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.       

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2023 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). 
Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Josephs vom Personalamt, Tel. (0 23 81) 17 3235 gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne der Leiter der Stadtbüchereien, Herr Hüttemann, Tel. (0 23 81) 17 5769.    

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung