Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
#bockaufbehörde - Wir suchen dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2026
Die Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ermöglicht dir einen spannenden und vielseitigen Berufsalltag bei der Stadtverwaltung Hamm. Im Rahmen deiner dreijährigen Ausbildung absolvierst du die Theoriephasen am Studieninstitut und Berufskolleg in Soest.
In der praktischen Ausbildung lernst du ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche und Ämter, wie zum Beispiel das Bürgeramt, kennen. Hierbei bist du von Anfang an Teil des Teams und arbeitest schon in der Ausbildung richtig mit.
Du verdienst von Beginn an dein eigenes Geld und wirst bei guter Leistung von uns unbefristet übernommen.
Nach Beendigung deiner Ausbildung bist du maximal flexibel: Mit nur einem Abschluss hast du die Chance auf viele interessante Jobs bei der Stadt Hamm. Du kannst in vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingesetzt werden und deine Stärken in die Verwaltung einbringen.
Über Geld spricht man: monatliche Vergütung von 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto)!
Maximale Jobsicherheit – mit einer Ausbildung bei uns kannst du nachts ruhig schlafen: direkte Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung!
Work-Life-Balance- gibt’s bei uns wirklich: 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeit, so dass du deinen Job und deine Hobbies perfekt unter einen Hut bringen kannst!
Das reicht dir noch nicht? Dann haben wir noch das hier für dich:
Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
Hast du #bockaufbehörde und willst ein Teil unseres Teams werden?
Dann bewirb dich online bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Für Fragen steht dir Daniela Müller aus dem Ausbildungsteam, Tel. (02381) 173220, gerne zur Verfügung.