Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz eine

Sachgebietsleitung Einsatzdienst (m/w/d)

Die regelmäßige Arbeitszeit erfolgt im Tagesdienst (41 Std.) unter Beteiligung am Einsatzdienst der Feuerwehr in der Funktion als B- Dienst.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • Zielorientierte Leitung des Sachgebietes Einsatzdienst mit den Teamleitungen
  • die Weiterentwicklung und Steuerung der strategischen Ausrichtung des Einsatzdienstes
  • die Koordination, Mitwirkung und Weiterentwicklung von unterschiedlichen Arbeitskreisen und -gruppen (Leitende Notärzt:innen, Notfallseelsorge, Psychosoziale Unterstützung)
  • die Mitwirkung bei der Erstellung von Bedarfsplänen im Brandschutz und im Rettungsdienst
  • die Mitarbeit in der Einsatzleitung der Feuerwehr Hamm
  • die Teilnahme am Einsatzführungsdienst (B-Dienst) im 24h-Dienst

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes NRW (ehemals höherer feuerwehrtechnischer Dienst) oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes NRW (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst), sowie den absolvierten prüfungsfreien Aufstieg gem. § 21 LVOFeu
    oder die Bereitschaft, diesen kurzfristig nachzuholen
  • eine Ausbildung im Rettungsdienst (mind. Rettungssanitäter:in) mit praktischer Erfahrung im operativen Rettungsdienst
  • mehrjährige Führungserfahrung im Einsatzführungsdienst, sowie mehrjährige Erfahrung in der Sachbearbeitung eines für die Stelle dienlichen Bereiches
  • Erfahrungen in der Stabsarbeit
  • Kenntnisse im Bereich der Schichtplanung bzw. haben die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • die Bereitschaft zur anlassbezogenen Dienstverrichtung auch außerhalb der üblichen Dienst- und Geschäftszeiten
  • die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst sowie Atemschutztauglichkeit nach den Grundsätzen der G 26.3 sowie der FwDV 7
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware, insbesondere Word und Excel
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
  • einen Führerschein der Klassen B und C

WORAUF ES UNS NOCH ANKOMMT

  • ausgeprägte Führungskompetenz, verbunden mit einem zeitgemäßen Führungsmindset
  • strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • Eigenständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit, sowie eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, sowie Loyalität
  • ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen
  • kontinuierliche Reflexion der persönlichen Führungskompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach A 13 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket und/oder zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Sarah Luft vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3227, gerne zur Verfügung

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Matthias Wiebusch vom Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz, Tel. (0 23 81) 903 110.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung