Logo: Stadt Hamm

Im Tiefbau- und Grünflächenamt wird zum nächstmöglichen Termin eine Qualifizierung als

Baumkontrolleur:in (m/w/d)

ermöglicht.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Zur Aufqualifizierung werden Sie für die Dauer von ca. 1 Jahr im Bereich der Baumkontrolle als Hospitant:in eingesetzt. Sie werden in dem Hospitationszeitraum die notwendigen Fortbildungen besuchen und praktische Erfahrungen sammeln. Die Hospitation wird mit dem Bestehen der Qualifikation als zertifizierte:r Baumkontrolleur:in beendet. Im Anschluss kann die Umsetzung erfolgen.


Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • Einblicke in die Kontrolle des städtischen Baumbestandes hinsichtlich der Verkehrssicherheit durch Einzelbaumkontrollen vom Boden aus auf der Grundlage anerkannter fachlicher externer und interner Normen (Regelkontrollen und Sonderkontrollen)
  • Unterstützung bei der eingehenden Untersuchung von Bäumen, z. B mit Resistographen
  • digitale Erfassung, Dokumentation und Weiterverarbeitung der Kontroll-Ergebnisse
  • Aufbereitung und Auswertung der Kontroll-Ergebnisse
  • Begleitung bei der Beratung bei der Pflege von Bäumen auf der Grundlage der Kontrollergebnisse
  • regelmäßige Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungen inkl. Qualifikation als zertifizierte:r Baumkontrolleur:in
  • Pflege des digitalen Baumkatasters, Aktualisierungen der Datensätze für die Bäume

Sie verfügen über

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder als Forstwirt:in
  • Erfahrung in der Verkehrssicherheitskontrolle von Bäumen nach anerkannten fachlichen Grundsätzen und Baumpflege sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Aufqualifizierung
  • eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis mind. der Klasse B
  • ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025 über das Bewerbungsportal zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Stefanie Fiolka vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3272, gerne zur Verfügung.

Nähere Auskünfte zum Arbeitsplatz erteilt: Jörg Röhling für das Tiefbau- und Grünflächenamt (Tel: 02381 17 4666).


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung