Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für schulische Bildung eine:n

Sachbearbeiter:in Personal und Sekretariatsaufgaben (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.

Die Stadt Hamm ist Schulträger von 52 Schulen mit rd. 65 Mitarbeitenden in den Schulsekretariaten. Als Schulträger ist die Stadt Hamm gem. § 79 SchulG NRW u.a. verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderliche Sachausstattung, sowie das für die Schulverwaltung notwendige Personal für Hausmeister- und Schulsekretariatsaufgaben zur Verfügung zu stellen.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • die Sachbearbeitung der Schulsekretärinnen einschließlich der vorbereitenden Klärung von grundsätzlichen Fragestellungen
    • die Einsatzplanung in den Schulsekretariaten
    • die Stundenberechnungen nach dem Berechnungsmodell für Schulsekretariate
    • Ansprechpartner:in für Schulserkretäre:innen
    • vorbereitende Personalangelegenheiten (z.B. LOB, Beurteilungen, Mitwirkung bei Neueinstellungen)
    • die Arbeitszeiterfassung für Schulsekretariate
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
    • die Assistenz der Amtsleitung
    • die Bearbeitung / Aufteilung der Eingangspost (einschl. elektronischer Post) für das gesamte Amt
    • die Bestellung und Ausgabe von Büromaterial
    • die Rechnungssachbearbeitung
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben
    • die Vermietung von Schulräumen
    • die Koordinierung der Raumbelegung im Pädagogischen Zentrum

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. mittlerer Dienst) oder
  • eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Verwaltungswirt:in (AI/VL I) bzw. absolvieren derzeit den Verwaltungslehrgang I oder
  • eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in den Bereichen Versicherung, Industrie, Bank oder Büro und Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgangs I
  • sicheren Umgang mit den Standard-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel), SAP Kenntnisse wünschenswert
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität
  • eine selbstständige, bürgerorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in Verwaltungs- und/oder Bürotätigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des TVöD bzw. A 8 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem 
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Eine aktuelle Bewertung der ausgeschriebenen Stelle steht noch aus.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Wilma Josephs vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3225, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Ingo Drees vom Amt für schulische Bildung, Tel. (0 23 81) 17 5002.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung