Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Die Volkshochschule der Stadt Hamm ist die kommunale Weiterbildungsdienstleisterin mit 1300 Veranstaltungen und rund 13.000 Besucher:innen jährlich.

Sie deckt damit mehr als das kommunale Pflichtangebot ab und bietet ein breit gefächertes Angebot unterschiedlichster Themen für die Hammer Bürger:innen. Ihr Ziel ist es unter anderem, die digitale Entwicklung aktiv mit Bildungsinhalten zu begleiten und neue Formate zu befördern. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihre Volkshochschule, für alle Standorte der VHS (Mitte, Bockum-Hövel und Rhynern), eine:

IT/EDV Support-ADV Koordination

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Ein Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit ist nach Notwendigkeit wahrzunehmen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und unmittelbar dem Direktor unterstellt.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • ADV-Koordination: Verantwortung für die Koordination der automatisierten Datenverarbeitung innerhalb der VHS für die hauptamtlichen Mitarbeiter:innen.
  • First-Level Support: Bereitstellung von technischem Support für Lehrende und Mitarbeiter:innen, einschließlich der Betreuung und Verwaltung von Hard- und Softwarelösungen.
  • Geräteverwaltung: Einrichtung und Wartung von Geräten, die im Seminarbetrieb zum Einsatz kommen (Notebooks, Beamern, digitalen Displays und iPads) an insgesamt 3 Standorten.
  • IT-Strategie: Strategische Planung der IT-Ausstattung der Seminarräume zur Gewährleistung eines modernen Unterrichts.
  • Digitalisierung: Unterstützung bei der Digitalisierung pädagogischer Lernformate sowie Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortführung eines zeitgemäßen Medienkonzepts.
  • Schulungen: Durchführung von Schulungen für Honorarkräfte und festangestellte Mitarbeiter:innen im Umgang mit technischen Geräten und Systemen.
  • Technische Umsetzung: Unterstützung des pädagogischen Bereichs bei der technischen Umsetzung neuer Konzepte und Formate.

Sie verfügen über

  • Abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informatik, Medienpädagogik oder einen vergleichbaren Werdegang.
  • Praktische und möglichst mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration, idealerweise im Bildungsbereich.
  • Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Probleme schnell und effizient zu lösen.
  • Guter, freundlicher und kundenorientierter Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der VHS.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen

Wir bieten Ihnen

  • einen zunächst für 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c des TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • Eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit, die Sie als Teil eines engagierten und kollegial agierenden Teams in einer attraktiven Weiterbildungseinrichtung wahrnehmen können
  • Eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierten Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die die hohe Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Nach Absprache Homeoffice
  • Eigenverantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • Eine qualifizierte Personalentwicklung
  • Vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • Eine engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
  • Die Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Ewa Weidauer vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3215, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Direktor der VHS, Herr Düsterwald, Tel. (0 23 81) 17 5630.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung