bedeutend besser.
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Hamm
#bockaufbehörde
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Du hast Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Finde deinen grünen Daumen! Ab sofort oder zu den Einstellungsterminen 1. August oder 01. September 2025 als
Das sind deine Aufgaben:
Voraussetzung für den Einsatz als Bundesfreiwillige/r im Umweltamt ist lediglich der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B (Auto). Weitere Vorkenntnisse oder eine bestimme Vorbildung sind nicht erforderlich. Gefragt sind Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und das Interesse am Umwelt- und Naturschutz.
Während der 12-monatigen Dienstzeit stehen den Bundesfreiwilligen insgesamt 25 Bildungstage zu. Hierzu organisiert der NABU Deutschland viele mehrtägige Fortbildungen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Angeboten werden beispielsweise Seminare zum Naturschutz im Nationalpark Bayrischer Wald, Urwald in der Eifel oder Biosphäre Wattenmeer auf der Hallig Hooge in der Nordsee.
Bist du der/die Richtige für uns?
Der Bundesfreiwilligendienst im Umweltamt der Stadt Hamm eignet sich für alle Personen, die Intereresse am Umwelt- und Naturschutz haben, eine große Einsatzbereitschaft besitzen und gerne im Team arbeiten.
Weitere Informationen findest du im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Hast du #bockaufbehörde?
Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal.
Hierfür bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) benutzen. Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Fragen steht dir Carsten Bock vom Umweltamt, Tel. (02381) 17-7118, gerne zur Verfügung.