Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Gemeinsam Großes leisten! - Arbeiten bei der Stadt Hamm heißt: zur Stelle zu sein und alles zu geben.
Für Sie, unsere Nachbarn, unsere Heimat – mit einer starken Mannschaft und top Equipment, um auf allen Einsatzgebieten optimal zu punkten.
Die Stadt Hamm sucht zum 01.04.2026 für Ihre Berufsfeuerwehr eine Führungskraft zur Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung als
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Er schließt mit der Laufbahnprüfung für den feuerwehrtechnischen Dienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt ab. Die Ausbildung besteht neben theoretischen Ausbildungsabschnitten, u.a. am Institut der Feuerwehr NRW in Münster, aus praktischen Ausbildungsabschnitten bei verschiedenen Feuerwehren im Bundesgebiet.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Beamt:innen im Tagesdienst 41 Stunden und im Schichtdienst 48 Stunden.
Maximale Sicherheit und finanzielle Absicherung:
Eine interessante Ausbildung:
Außerdem:
Sie bringen außerdem mit:
Am 17.06.2025 findet eine Info-Veranstaltung an der Feuer- und Rettungswache 1 (Hafenstr. 45, 59067 Hamm) statt. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie ab Anfang Juni auf der Homepage der Feuerwehr Hamm: www.feuerwehr-hamm.de.
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, weisen Sie bitte in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hin.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Sarah Luft vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3227, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Jens Röer vom Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz, Tel. (0 23 81) 903 290.