Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin eine
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39/41 Stunden.
Das Amt für Organisation und Informationsverarbeitung der Stadt Hamm ist dem Dezernat II Finanzen, Beteiligungen, Sport, Personal und Organisation zugeordnet. Es hat rund 60 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in zwei Abteilungen vielfältige zentrale Aufgaben der Verwaltungsentwicklung aktiv und innovativ wahrnehmen.
Das Amt für Organisation und Informationsverarbeitung erarbeitet federführend die Grundlagen der Organisationsentwicklung, der Digitalisierung und des Informationstechnikeinsatzes der Stadtverwaltung und führt die daraus abgeleiteten Projekte und Aufgaben durch. Es unterstützt die Fachämter bei der Erreichung ihrer jeweiligen Zielsetzungen.
Die Bandbreite der Aufgaben ist außergewöhnlich: Organisationsentwicklung und -beratung, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung der Verwaltung, Steuerung des Informationstechnikeinsatzes, Beschaffung des IT-Bedarfs, Betrieb und Weiterentwicklung der informations- und kommunikationstechnischen Infrastruktur und weitere zentrale Dienste. Dem Amt obliegt zudem die Aufgabenabgrenzung und Koordination gegenüber dem kommunalen Gebietsrechenzentrum citeq in Münster.
In dieser Funktion können Sie als innovative und weitsichtige Führungskraft in der Verwaltungsentwicklung in der Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand sowie den Fachämtern und Gremien aktiv sein. Im Zuge einer Nachfolge suchen wir eine erfahrene, fachlich versierte und engagierte Leitung des Amtes für Organisation und Informationsverarbeitung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2022 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts).
Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Doris Bäumer vom Personalamt, Tel. (0 23 81) 17 3213 gerne zur Verfügung.