Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Hamm

#bockaufbehörde

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch.

Du hast Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr!

Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zu den Einstellungsterminen 01.08.2025 oder 01.09.2025 eine:n

Bundesfreiwilligendienstleistende:n für die Kleiderkammer der Feuerwehr Hamm

Weißt du noch nicht, was du nach der Schule/nach dem Abi machen möchtest? Bist du an Themen rund um die Feuerwehr interessiert? Hast du schon mal über einen Bundesfreiwilligendienst nachgedacht? Bei der Feuerwehr der Stadt Hamm gibt es mehrere "Bufdi"-Stellen mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes.

Der Bundesfreiwilligendienst ist für dich eine gute Chance im Rahmen der Berufsorientierung die verschiedenen Berufsbilder bei der Feuerwehr Hamm (Feuerwehr, Rettungsdienst, Werkstatt, Verwaltung,…) kennenzulernen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Die Regeldauer des Bundesfreiwilligendienstes beträgt 12 Monate. Eine Verkürzung (mind. 6 Monate) oder Verlängerung (max. 18 Monate) ist möglich. Während der 12 Monate stehen dir 25 Seminartage zu. Diese kannst du im Bildungszentrum in Herdecke für verschiedene Seminare und Fortbildungen nutzen.

Du unterstützt mit deiner Tätigkeiten:

  • die Logistik innerhalb der Kleiderkammer
  • die Verwaltung der Dienst- und Schutzkleidung für die Feuerwehr und den Rettungs-dienst
  • die Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung
  • das Warenausgabemanagement

Das bringst du mit:
  • eine abgeschlossene Vollzeitschulpflicht zum Einstellungszeitpunkt
  • ein Mindestalter von 16 Jahren zum Einstellungszeitpunkt
  • EDV-Kenntnis
  • eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit,
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Sorgfältigkeit in schwierigen Arbeitssituationen
  • ein hohes persönliches Engagement und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

Das bieten wir dir:

  • ein Taschengeld, sowie einen Mobilitätszuschlag,
  • die vollständige Übernahme der Sozialversicherung,
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits,
  • die Ausstattung mit Dienstkleidung,
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches,
  • die Möglichkeit die verschiedenen Berufsbilder bei der Feuerwehr und der Stadt Hamm kennenzulernen,
  • die Chance bei guten Leistungen in ein Ausbildungsverhältnis bei der Stadt Hamm überzugehen (das Absolvieren eines Auswahlverfahrens ist weiterhin erforderlich)

Bist du der/die Richtige für uns?

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Der Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr der Stadt Hamm eignet sich für alle Personen, die Interesse am Helfen und Retten haben, eine große Einsatzbereitschaft besitzen und gerne im Team arbeiten. Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Weitere Informationen findest du im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de.



Hast du #bockaufbehörde?

Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal.
Hierfür bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) benutzen. Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Frau Peters vom Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz (Tel. 02381 903202) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung