Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Praktikum bei der Stadt Hamm

#bockaufbehörde

Die Stadt Hamm bietet die Möglichkeit ein

Praktikum zum erlangen der vollen Fachhochschulreife - gelenkte Praktika

zu absolvieren.

Es gibt zwei Formen des gelenkten Praktikums zum Erwerb der Fachhochschulreife:
das einjährige und das halbjährige Praktikum.

Das einjährige Praktikum zum Erwerb der vollen Fachhochschulreife benötigen

► Schülerinnen und Schüler des zweijährigen Bildungsgangs der Fachoberschule (Klasse 11 und 12). Die Klasse 11 umfasst sowohl theoretischen Unterricht als auch das einjährige fachrichtungsbezogene Praktikum.
► Absolventinnen und Absolventen, die erfolgreich das erste Jahr der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe, des Abendgymnasiums, des Kollegs oder
des Beruflichen Gymnasiums besucht haben und denen der schulische Teil der Fachhochschulreife zuerkannt wurde.
► Personen, denen nach den Bestimmungen der Externenprüfung (Abitur) sowie der Prüfungsordnung für das Abitur an Waldorfschulen der schulissche Teil der Fachhochschulreife zuerkannt wurde.

Das halbjährige Praktikum zum Erwerb der vollen Fachhochschulreife benötigen Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule am Berufskolleg, die den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben haben.


Das bringst du mit:
  • Interesse an den Tätigkeiten bei der Stadt Hamm
  • Berufsmotivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • die Chance, dich beruflich zu orientieren
  • interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder
  • das Kennenlernen der verschiedenen Ausbildungsberufe und der vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Stadt Hamm
  • das Sammeln von berufspraktischen Erfahrungen
  • die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten mit einzubringen und weiterzuentwickeln
  • die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium praktisch umzusetzen

Das benötigen wir von dir:

  • eine frühzeitige Bewerbung mit einem Vorlauf von mindestens 4 Monaten
  • ein Anschreiben mit dem festgelegten Praktikumszeitraum und ggf. dem gewünschten Einsatzort
  • einen Lebenslauf
  • eine Kopie vom letzten Schulzeugnis
  • ggfls. aktuelle Schulbescheinigung
  • ggfls. Nachweis
  • dem Nachweis, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt

Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen können wir leider nicht jeder Bewerberin/jedem Bewerber einen Praktikumsplatz zur Verfügung stellen. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig auch bei anderen Behörden/Unternehmen zu bewerben.
Wir freuen uns deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutze bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Für Fragen zum Praktikum stehen dir Daniela Müller und Franziska Koerdt vom Personalmanagement,

Tel. (02381) 17-3220 /-3203, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung