Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Bauordnungsamt eine:n

Abteilungsleiter:in für die Technische Abteilung im Bauordnungsamt

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.

Mit den ca. 20 Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Berufszweigen liegen die Aufgabenschwerpunkte bei der wertschätzenden Personalführung, Steuerung schwieriger Bauvorhaben und fachbereichsübergreifender Vertretung. Gerade in Zeiten, in denen das Thema "Nachhaltigkeit" auch im Baubereich mehr Beachtung findet, rücken diese Aufgaben immer weiter in den Vordergrund und ins Interesse der Öffentlichkeit.

Als innovative und weitsichtige Führungskraft können Sie nicht nur optisch das Stadtbild mitgestalten, sondern sich auch aktiv an Prozessen rundum Bauvorhaben beteiligen. Darüber hinaus vertreten Sie Ihren Aufgabenbereich nicht nur in Gremien oder konzernintern, sondern auch in der Öffentlichkeit. Wir suchen eine engagierte, fachlich versierte und erfahrene Abteilungsleitung im Zuge einer Nachbesetzung.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • zielorientierte Steuerung der technischen Abteilung des Bauordnungsamtes mit vielseitigen Themenschwerpunkten durch eine wertschätzende und teamorientierte Führung (eine Änderung des Abteilungszuschnittes behalten wir uns vor)
  • Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der technischen Abteilung, insbesondere durch Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von rechtssicheren Satzungen
  • Klärung von Grundsatzfragen in rechtlicher, verfahrenstechnischer und technischer Hinsicht für das gesamte Amt
  • Fachbereichsübergreifende Vertretung baurechtlicher Belange bei streitigen Bauvorhaben

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. höherer Dienst) oder
  • ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder TH-Diplom) oder einen gleichwertigen Abschluss in einer für den Hochbau geeigneten Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eines vergleichbaren Studienganges
  • eine ausgeprägte Führungskompetenz, verbunden mit einem zeitgemäßen Führungsmindset
  • eine mehrjährige einschlägige Erfahrung in einer komplexen Organisationseinheit
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Baugenehmigungsverfahren, Bautechnik, wiederkehrende Prüfungen sowie der baubehördlichen Maßnahmen der Gefahrenabwehr
  • strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
  • eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B
  • überdurchschnittliches Engagement und zeitliche Flexibilität
  • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz und setzen sich aktiv für ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsumfeld ein

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des TVöD bzw. A 15 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem 
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jonas Oelkers vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3115, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Heusner vom Bauordnungsamt, Tel. (0 23 81) 17 4300.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung