Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm bietet im Jahr 2022 für Nachwuchskräfte in Zusammenarbeit mit dem LWL-Archivamt für Westfalen einen interessanten und abwechslungsreichen Dualen Studienplatz an:
Kurzprofil:
Kombiniertes fachwissenschaftliches und fachpraktisches Studium:
- Ausbildungsarchiv: LWL-Archivamt für Westfalen, Münster
- begleitender Fachunterricht im Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Duisburg
- Praktika im kommunalen Archiv der Stadt Hamm und einem weiteren Archiv
- Fachwissenschaftliche Studien an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abt. Münster sowie an der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft
Studien-/Ausbildungsbeginn: 01.09.2022
Studienzeit: 3 Jahre
Nach erfolgreichem Abschluss wird eine Übernahme für die dauerhafte Tätigkeit im Archiv der Stadt Hamm in Aussicht gestellt.
Das Auswahlverfahren und die Ausbildung werden durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe durchgeführt. Die Bewerbungsfrist läuft vom bis zum 03.07.2022.
Reichen Sie Ihre Unterlagen bitte innerhalb des Bewerbungszeitraumes online über das Bewerbungsportal des LWL ein. Weitere Informationen und den Link zum Portal finden Sie hier:
https://www.lwl-ausbildung.de/de/ausbildungsberufe/Diplom-Archivare/
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Knopp (Tel.: 02381/17-5860) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de