Logo: Stadt Hamm

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Gemeinsam Großes leisten! - Arbeiten bei der Stadt Hamm heißt: zur Stelle zu sein und alles zu geben.
Für Sie, unsere Nachbarn, unsere Heimat – mit einem starken Team und top Equipment, um auf allen Einsatzgebieten optimal zu punkten.

Die Stadt Hamm sucht zum 01.04.2026 für ihre Berufsfeuerwehr mehrere

Brandmeisteranwärter:innen (m/w/d)

Die Ausbildung findet an einer Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr Hamm statt. Dort werden Sie direkt vor Ort theoretisch und praktisch ausgebildet

Wir bieten Ihnen

Maximale Sicherheit und finanzielle Absicherung:

  • Beamtenstatus bereits während der Ausbildung
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • monatliche Anwärterbezüge inkl. Anwärtersonderzuschlag (insg. derzeit ca. 2.849,00 € brutto).
  • vermögenswirksame Leistungen (6,65 € monatlich)
  • Sonderzuschläge nach Familienstand
  • direkte Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung als Brandmeister:in im Beamtenverhältnis auf Probe
  • gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Eine interessante Ausbildung:

  • Einsatz im Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst
  • eine moderne technische Ausstattung
  • ein kollegiales Team
  • Arbeiten im 24 Std.-Dienst an zwei Standorten
  • eine qualifizierte Ausbildung am eigenen Standort
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Einbindung in unsere berufs- und jahrgangsübergreifende „Azubi-Gemeinschaft“
  • eigenes Fortbildungsprogramm für Auszubildende
  • weitergehende berufliche Ausbildung nach Abschluss der Laufbahnausbildung

Außerdem:

  • die Möglichkeit die anschließende beamtenrechtliche Probezeit zu verkürzen durch eine Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr, eine hauptamtliche Tätigkeit in einer Werkfeuerwehr oder vergleichbare Tätigkeiten im öffentlichen Dienst (Einzelfallprüfung)
  • die Möglichkeit an einer mehrtägigen Berlinfahrt mit allen Auszubildenden der Stadt Hamm teilzunehmen

Das bringen Sie mit

  • mindestens Hauptschul- oder gleichwertiger Schulabschluss
  • und abgeschlossene für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Gesellen-/Gesellinnenprüfung oder Berufsausbildung
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz
  • Höchstalter 40 Jahre (zum Einstellungstermin)
  • erfolgreiche Teilnahme an einem schriftlichen Auswahltest
  • erfolgreiche Teilnahme am Sport- und Praxistest und dem Auswahlgespräch
  • gesundheitliche Eignung (zum Einstellungstermin) einschließlich Feuerwehrtauglichkeit
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen (zum Einstellungstermin)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Sie bringen außerdem mit:

  • persönliches Engagement (z.B. Mitgliedschaft in einer ehrenamtlichen Einheit)
  • Empathie und Interesse Menschen zu helfen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem Arbeitgeber und den Aufgaben
  • Fähigkeit, Tätigkeiten in engen Räumen und in Höhen auszuführen

Zeitliche Rahmenbedingungen des Auswahlverfahrens

  • Beginn Ihrer Ausbildung: 01.04.2026
  • Dauer Ihrer Ausbildung: 18 Monate
  • schriftlicher Auswahltest: nach Bewerbungsschluss und Prüfung der Bewerbungsunterlagen
  • Sport- und Praxistest: 06.09.2025
  • Auswahlgespräche: voraussichtlich KW 44


Am 17.06.2025 findet eine Info-Veranstaltung an der Feuer- und Rettungswache 1 (Hafenstr. 45, 59067 Hamm) statt. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie ab Anfang Juni auf der Homepage der Feuerwehr Hamm: www.feuerwehr-hamm.de.

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.


Bild Person

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Philipp Marek vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3211, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Jens Röer vom Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz, Tel. (0 23 81) 903 290 .

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung