Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum 01.07.2025 für ihr Stadtplanungsamt eine:n
Stadtplaner:in (m/w/d)
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- die Erarbeitung, Fortschreibung und fachübergreifende Abstimmung integrierter Handlungskonzepte, vorbereitender Untersuchungen, auch unter dem Aspekt der energetischen, klimarelevanten Quartiersentwicklung
- das Projektmanagement im Rahmen der Umsetzung von stadtentwicklungsrelevanten, bedeutsamen Impulsprojekten von komplexen Stadtumbaumaßnahmen im öffentlichen Raum, z.B. Stadtplätze, Grünanlagen, Spielplätze, etc.
- die verantwortliche Mitarbeit an der gebietsbezogenen Fördermitteldisposition einschließlich Controlling und Evaluation
- die Ausschreibung von Planungsleistungen sowie inhaltliche Betreuung der Dienstleistenden
- die Koordination und Leitung von projektbezogenen Arbeitsgruppen
- die Präsentation Ihrer Projekte in Politik, Fachgremien und bei öffentlichen Veranstaltungen sowie bei der Beteiligung und Beratung von Kooperationspartnern
- die städtebauliche Beratung und Betreuung von privaten Baumaßnahmen im Kontext eines Stadterneuerungsgebietes
- die Konzeptionierung und Durchführung von Beteiligungsmaßnahmen für Bürger:innen und Akteure im Quartier
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (FH oder TU/TH) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur (Vertiefungsrichtung Städtebau) oder vergleichbare Studienabschlüsse
- qualifizierte Kenntnisse in der Städtebauförderung oder weiteren Förderzugängen sowie in den relevanten Rechtsbereichen: Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, besonderes Städtebaurecht, Zuwendungsrecht, Vergaberecht
- gestalterische Fähigkeiten sowie Stärken im städtebaulichen Entwurf und in der Erarbeitung städtebaulicher Rahmenpläne
- eine ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, sowie zum interdisziplinären Handeln
- ein gutes Verhandlungs- und Präsentationsvermögen
- Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Projektsteuerung und-koordination
- ein sicheres Auftreten und kommunikative Fähigkeiten
- gute EDV- und GIS-Kenntnisse
- sowie die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des TVöD bzw. A 12 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.