Bedeutend besser.
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Hamm
#bockaufbehörde
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Du hast Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Finde deinen Sound:
Bundesfreiwilligendienst bei der Musikschule Hamm
Mehr als nur Musikschule!
Weißt du noch nicht, was du nach der Schule oder dem Abi machen möchtest? Bist du an Musik interessiert und spielst eventuell ein Instrument? Du tanzt vielleicht auch gerne? Hast du schon einmal über einen Bundesfreiwilligendienst nachgedacht?
In der Städtischen Musikschule Hamm gibt Bufdi-Stellen, mit vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Medienpflege, Veranstaltungstechnik und -durchführung, Instrumentalpädagogik und vieles mehr!
Das sind deine Aufgaben:
- Rückgabe und Ausgabe von Leihinstrumenten
- einfache Instandsetzungen von Musikinstrumenten
- die tontechnische Betreuung von Konzerten (auch Einsätze am Wochenende)
- die bild- und tontechnische Betreuung von Hybridkonferenzen
- direkter Kundenkontakt, z.B. bei Krankheit der Lehrkraft oder bei allgemeinen Anfragen
- Mitarbeit bei der Verwaltung der Unterrichtsgebühren
- Hospitationen und Unterrichtshilfstätigkeiten im JeKits- und Kernbereich und viele weitern Tätigkeiten
Neben den allgemeinen Aufgaben gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich selbst musikalisch einzubringen und je nach Kenntnisstand in einem der vielen Instrumental- oder Vokalensembles mitzuwirken oder sogar selbst eine neue Gruppe anzuleiten.
Das bringst du mit:
- mindestens einen Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Interesse an pädagogischen Fragestellungen und Lerninhalten
- ausgeprägte soziale Kompetenzen
- gute Sprachkompetenz
- Zuverlässigkeit, Umsicht sowie Sorgfalt
- Aufgeschlossenheit und Empathie
- persönliches Engagement und Einsatzfreude
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit
- Nachweis Masernschutz
Bist du der oder die Richtige für uns?
Der Bundesfreiwilligendienst in der Musikschule eignet sich für alle Medieninteressierten, Abiturienten, die ein Musikstudium oder ein duales Verwaltungsstudium anstreben und vor allem für alle Personen, die sich durch ihre Mitarbeit im System Musikschule, sowohl im Alltag, aber auch vor allem mit eigenen Projektideen, einbringen möchten. Weitere Informationen findest du im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Das bieten wir dir:
- krisensicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ticket für den Personennahverkehr
- Einbindung in unsere berufs- und jahrgangsübergreifende "Azubi-Gemeinschaft": wir vernetzen dich bei verschiedenen Events mit anderen Azubis
- eigenes Fortbildungsprogramm für Studierende, Auszubildende und Bufdi´s mit vielfältigen Seminarangeboten
Hast du #bockaufbehörde und willst ein Teil unseres Teams werden?
Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal.

