Das Kommunale Jobcenter Hamm versteht sich als Beratungsdienstleister für grundsicherungsberechtigte Arbeitsuchende mit dem Ziel, diesen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wesentlich für die Arbeit im Jobcenter ist daher die an den individuellen Bedürfnissen der unterschiedlichen Gruppen ausgerichtete Beratung unter Einbeziehung der gesamten Lebenssituation, der Erfahrungen und der eigenen Handlungspotenziale der Betroffenen.
Das Kommunale Jobcenter Hamm (Anstalt des öffentlichen Rechts) sucht zum nächstmöglichen Termin
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.
Das Kommunale Jobcenter Hamm ist ein wichtiger und kompetenter Dienstleister rund um das Thema Grundsicherung. Wir unterstützen Arbeitsuchende dabei, ihr selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft auch in schwierigen Lebenslagen aufrecht zu erhalten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen daher die betroffenen Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation. Unsere Beratung setzt an den Erfahrungen und Handlungspotenzialen der Menschen an und berücksichtigt dabei die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen.
Wir geben Menschen Chancen
Mit der Teilnahme am Förderprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ möchte das Kommunale Jobcenter Hamm insbesondere für Menschen mit gesundheitlichen Bedarfen einen leichteren Zugang zu weiteren bedarfsgerechten Unterstützungsangeboten ermöglichen. Im Projekt tätige Coaches übernehmen dabei die individuelle Beratungs- und Entwicklungsarbeit der Bürgergeldberechtigten mit gesundheitlichen Bedarfen.
Das Förderprogramm läuft bis Oktober 2026. Darüber hinaus ist eine Verstetigung der neu entwickelten Beratungs- und Netzwerkarbeit verbunden mit der Einbeziehung abgestimmter Prozesse in die reguläre Beratungsarbeit im Jobcenter vorgesehen.
Als regulärer Fallmanager im Jobcenter betreuen sie Leistungsberechtigte ab ihrem Antrag auf SGBII-Leistungen. Sie entwickeln gemeinsam mit den Menschen Perspektiven und Teilziele, die Ihnen auf Dauer ein Leben ohne Sozialleistungen ermöglichen. Dazu entscheiden Sie über den Einsatz aller möglichen Förderleistungen des Jobcenters und nehmen eine Lotsenfunktion zu Hilfsangeboten Dritter ein.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele des Kommunalen Jobcenters Hamm AöR. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 23.07.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Violetta Balcerak vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3247, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Frau Wittstein, Tel. (0 23 81) 17 6850.